Ferienfussball

Ferienfussball wurde bereits 1999 gegründet und hat das Ziel Kindern und Jugendlichen mehr als nur ein Fußballtraining in den Ferien zu bieten.
Heute ist Ferienfussball nicht nur das größte Projekt der RheinFit Sportakademie, sondern auch deutschlandweit einer der größten Anbieter von Fußballcamps mit Übernachtung. Neben einem guten Konzept, stellt dabei unser geschultes Trainerteam den wichtigsten Baustein für ein gelungenes Feriencamp dar. Die beiden elementaren Aspekte der Philosophie von Ferienfussball sind “Spaß” und “Lernen”. Das heißt wir möchten Spaß am Fußball, am Sport und an der Bewegung vermitteln. Die Kinder werden nach den neuesten Trainingsmethoden gefördert und sollen in den Camps ihre Fähigkeiten verbessern. Auch die pädagogische Entwicklung der Kinder ist ein Ziel von Ferienfussball. Soziale Aspekte wie Teamgeist, Fairness oder Einordnung in die Mannschaftsstruktur sind für ein gelungenes Camp unabdingbar.

Unsere Trainer

Um den Kindern ein angemessenes und qualitativ hochwertiges Fußballcamp zu bieten bedarf es an qualifizierten Trainerinnen & Trainern.  Die Anforderungen sind dementsprechend hoch, neben einer guten Schulung sind Erfahrung und Motivation wichtige Kriterien. Aktuell zählt die Ferienfussball mehr als 100 Fußballtrainer und Betreuer. Das Team besteht in erster Linie aus Studenten der Sporthochschule Köln und wird durch lizenzierte Fußballtrainer/Innen ergänzt.
Um allen Teilnehmern gerecht zu werden, kommen in unseren Camps in der Regel nie mehr als 10 Teilnehmer auf einen Trainer. Das Trainerteam wird mit großer Sorgfalt ausgewählt und zusammengestellt. Ziel ist es ein eigenverantwortliches Team zu bilden, das nicht nur sportfachlich sondern auch pädagogisch den Anforderungen von Ferienfussball gerecht wird.

 

Unsere Camps

Aufgrund der stetig wachsenden Nachfrage finden die Camps mittlerweile an zahlreichen Standorten statt, es gibt neben den klassischen Junior-(8-14) und Proficamps (13-17) weitere Campangebote.

Englisch Fußball Camps:
Die Englisch Fußball Camps (11-15) finden in Hinsbeck statt und verbinden das Fußballspielen mit der Weltsprache englisch. Es gibt in dem Camp altersgerechte Workshops, zudem finden die Trainingseinheiten in englischer Sprache statt. Das Erlernen einer Sprache erfordert das Interesse der Teilnehmer, Ziel ist es die Teilnehmer nachhaltig für die englische Sprache zu interessieren.

Mädchen Camps:
Unsere reinen Mächen Camps (12-18) bilden das Gegenstück zu den Proficamps für Jungs. Sie finden in Hinsbeck statt.

Torwart Camps:
In Radevormwald und Sigmaringen werden Torwart Junior Camps (8-14) und in Wiehl Torwart Profi Camps (13-17) angeboten. Diese Camps werden mit den Junior- und Proficamps zusammengelegt, den Teilnehmern bleibt die Option sich im Campverlauf auf anderen Positionen zu beweisen. Außerdem gibt es auch in Exmouth (England) ein Torwartcamp, welches mit Sprachunterricht kombiniert ist.

Vater-Kind Camps:
Vater-Kind Camps (6-14) werden seit 2015 in Wiehl angeboten. Die Camps finden am Wochenende statt und richten sich an Väter, die gemeinsam mit ihren Kindern drei bzw. vier Sporttage rund um den Fußball erleben möchten.

International Camps:
Die International Camps (11-16) finden in Hinsbeck statt, sie bringen Teilnehmer aus allen Ländern zusammen die alle eine Leidenschaft teilen – den Fußball. Die Camps sind komplett englischsprachig.

Sprachreisen England:
Die Sprachreisen nach England (11-17) sind unterschiedlich aufgebaut, sie finden an Standorten in Fleetwood (Nähe Liverpool), Bath und Exmouth statt. Die Teilnehmer haben die Wahl zwischen Gastfamilien- und Collegeunterkunft, Flug- oder Busanreise und zwischen 10, 15 oder 17 Tagen.

Spanien Camps:
Der Standort unseres Spanien Camps (12-17) ist Calella, unweit der katalanischen Hauptstadt Barcelona. Neben dem täglichen Fußballtraining ist option professioneller Spanisch Unterricht im Programm integriert.

 

Unsere Standorte

Camps in Deutschland:
In den Camps in Deutschland sind die Teilnehmer in Jugendherbergen untergebracht. Die Häuser und Standorte werden mit großer Sorgfalt ausgewählt, wichtige Kriterien sind die Nähe zu den Sportstätten, die Qualität der Unterkünfte und die Anbindung an die großen Städte. Die Jugendherbergen sind alle auf Sportgruppen spezialisiert und bieten daher ein großes Repertoire an Möglichkeiten, eine gesunde Verpflegung ist in allen Häusern selbstverständlich.

Camps in England:
In den Ferienfussball Sportcamps in England übernachten die Kinder und Jugendlichen entweder in Gastfamilien oder in einer Collegeunterkunft:

Die Gastfamilien werden von unserem Sprachreisepartner sorgfältig ausgewählt und überprüft, innerhalb der Familie bekommen die Teilnehmer Frühstück und Abendessen sowie ein Lunchpaket mit Obst oder Gemüse für Mittags. Die Häuser der Gastfamilien befinden sich in der Nähe zu den Trainingsplätzen.

In den Collegeunterkünften leben die Kinder wie die echten College-Studenten und bekommen spannende Einblicke. Sie sind wahlweise in Einzel-, Doppel- oder Mehrbettzimmern untergebracht. Hervorragende Sportmöglichkeiten sind natürlich Grundvoraussetzung für unsere Unterkünfte in England.

Camps in Spanien
Das Spanien Camp findet in an der Costa Brava nahe Calella statt. Das Hotel befindet sich direkt am Strand, nur wenige Gehminuten von einem modernen Kunstrasenplatz entfernt und hat neben mehreren Pools eine gehobene Ausstattung zu bieten. Hier bekommen die Teilnehmer eine Vollpension in Buffetform. Ein kleiner Spanischkurs ist ebenfalls Teil des Programms.

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Camps sowie Termine & Anmeldung findest du direkt unter www.ferienfussball.de